Das Papiertheater von Gunter Kluth setzt das Märchen "Die Schneekönigin" mit 12 detailreichen Bühnenbildern, 40 kunstvoll gestalteten Papierfiguren und mehreren Beleuchtungsebenen beeindruckend in Szene.
Diese traditionsreiche Miniaturbühne, die zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands zählt, schafft es, mit ihrer Intimität und kreativen Ausdruckskraft Groß und Klein gleichermaßen zu verzaubern. Die geplanten Aufführungen versprechen ein einzigartiges Erlebnis – ein nostalgischer Blick zurück in die Welt des 19. Jahrhunderts, der zugleich die Fantasie und Kreativität der Gegenwart aufleben lässt.
Das Stück basiert auf Hans Christian Andersens Kunstmärchen "Snedronningen", das mit seiner poetischen Tiefe und Komplexität als eines der bedeutendsten Werke des dänischen Autors gilt. Es erzählt die berührende Geschichte von Gerda und Kai: Die enge Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt, als Kai von der Schneekönigin entführt wird. Gerdas unermüdliche Suche, getragen von Mut und Liebe, führt schließlich zu einer bewegenden Wiedervereinigung.
Die LOTTO-Stiftung Berlin unterstützt das Papiertheater mit einem Zuschuss von 35.000 Euro.
Bildnachweis: „Die Schneekönigin - Eispalast"
© Gunter Kluth
Stand 21.01.2025