Zeynep K.

Berlin ist die Stadt der Baustellen, ob Wiederaufbau nach dem Krieg oder Bauboom in den 90er Jahren.

Welturaufführung von Donizettis DALINDA am 14.05.2023

Der eingetragene Verein Berliner Operngruppe ist bekannt für die Aufführung seltener Opern im Konzerthaus Berlin.

Deutschlands größtes Fotofestival, EMOP Berlin – European Month of Photography, feiert in seiner Jubiläumsausgabe Berlin als Stätte der Fotografie.

Berlin spielte in der Geschichte der europäischen Astronomie schon immer eine herausragende Rolle. Mit der Wiedereröffnung des Zeiss-Großplanetariums ist Berlin um eine weitere Attraktion reicher.

Am 8. Mai 2020 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 75. Mal.

WIA keyvisual

WIA Berlin 2021 (Women in Architecture Berlin) ist das erste Festival zu Frauen in der Architektur in Berlin.

Noch leben Überlebende des Holocaust unter uns. Aber wer sind diese Menschen, wie gehen sie mit ihrer Geschichte um und wie konnten sie ihr Leben weiterführen?

Deutsches Chorzentrum Seitenansicht

Der Deutsche Chorverband (DCV) erwarb in Berlin Neukölln eine Immobilie in der Karl-Marx-Straße 145, mit dem Ziel, dort das Deutsches Chorzentrum zu errichten.

Die Historienschau mit 150 Skulpturen und Büsten vergangener Epochen ist ab Ende April 2016 erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich.

Mit einer Zuwendung in Höhe von 545.000 Euro unterstützte die LOTTO-Stiftung Berlin die »Landung« des seltenen Flugzeugtyps Heinkel He 162 im Deutschen Technikmuseum am Tempelhofer Ufer.

Folgende Varianten sind im Umgang mit unseren Zuwendungen möglich…

Mitten im Herzen Berlins, an der Chausseestraße 126, liegt der unter Denkmalschutz stehende Dorotheenstädtische Friedhof I.

sonambiente

Der Flughafen Tegel schließt mit Klangkunst statt Fluglärm: Als der letzte Linienflug im November 2020 Tegel verließ, war bei vielen Berlinerinnen und Berlinern der Wunsch nach einem würdigen Abschied von „ihrem“ TXL groß.

Mit 1 Mio. Euro unterstützte die LOTTO-Stiftung die Installation des französischen Fotografen und Street Art Künstlers JR am Brandenburger Tor.

Sommerbad Humboldthain

Das TROPEZ bringt in der Badesaison Kunst in das Sommerbad Humboldthain.

Belegschaft der Firma Cocchi, Bacigalupo & Graffigna (1891-1903)

Der Drehorgelspieler galt lange Zeit als das Berliner Original schlechthin.

B-Girl Queen im Sprung

Urbane Kultur mit dem Queen 16 Festival erleben, um Mädchen und Frauen in Berlins Hip-Hop- und Breaking-Szene einen Raum innerhalb der urbanen Szene zu geben, das ist das Ziel.

Einige der wertvollsten geschichtlichen Dokumente Deutschlands bleiben der Hauptstadt erhalten: die Reisetagebücher Alexander von Humboldts.

Der wechselvollen Baugeschichte der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Neukölln wird ein neues Kapitel hinzugefügt.

Mit einer Gesamtsumme von 3,5 Mio. Euro unterstützte die LOTTO-Stiftung Berlin das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf bei der Sanierung und dem Ausbau von zentralen Teilen des Schlosses Biesdorf unter Einbindung der Kunstwerke aus dem Kunstarchiv Beeskow.

Die LOTTO-Stiftung Berlin unterstützte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bei der Restaurierung des Schlosses Schönhausen in Berlin-Pankow.